Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt!

240!!! Kitze gerettet

Erstellt am


240 Kitze gerettet!

Die diesjährige Kitzrettung der Kreisjägervereinigung Calw e.V. war ein voller Erfolg. Im Mai und Juni werden normalerweise die Rehkitze gesetzt. Dabei werden sie gerne ins hohe Gras abgelegt. Zeitgleich ist der Frühsommer aber auch die Zeit, in der die Landwirtschaft die erste Mahd durchführt. Junge Rehkitze flüchten bei Gefahr nicht, sondern ducken sich ins hohe Gras, oftmals so gut getarnt, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.


Dank der KJV Calw mit ihren ehrenamtlichen Rehkitzrettern wurden in dieser Saison sage und schreibe 240 Kitze aus dieser Gefahrenzone an einen sicheren Ort gebracht und nach der Mahd wieder freigelassen. Dank des professionellen Teams rund um Obmann Simon Metz wurden die landwirtschaftlichen Flächen mit nun 4 Drohnen, ausgestattet mit Wärmebildkameras, abgeflogen.


Bei diesen Aktionen werden auch einige der Kitze mit Ohrmarken der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg markiert, so dass auch für das Rehwild auswertbares Datenmaterial zur Verfügung gestellt werden kann.

 

Da dieses Vorzeigeprojekt ehrenamtlich und kostenfrei von der KJV Calw für die Landwirte zur Verfügung gestellt wird, freut sich Kreisjägermeisterin Elke Marko über finanzielle Unterstützung, um auch für die nächste Kitzsaison gut gerüstet zu sein.
Spendenkonto: Kreisjägervereinigung Calw e.V., Verwendungszweck: Kitzrettung, IBAN: DE18 6665 0085 0008 1491 35