Wilde Tiere" zu Besuch im Kindergarten Jahnstraße in Althengstett am 2. Juli 2015
Ausgestattet mit einer umfangreichen Sammlung an Präparaten der heimischen Wildarten besuchte das LENA-Mobil (Lernort-Natur-Anhänger der Kreisjägervereinigung Calw) den Kindergarten. Unter fachlicher Betreuung durch Bernd Flechsler und Fritz Geiger lernten die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen Frau Wolf und Frau Suger die Wildtiere und deren Lebensraum hautnah kennen.
In spannenden Geschichten vermittelten die Jäger die Vielfalt der heimischen Natur. So lernten die Jungen und Mädchen z.B. den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen oder wie ein Fuchs, Marder oder Dachs überhaupt aussieht. Ebenso hatten die Kinder die Möglichkeit, die in der Natur oft scheuen und nur schwer zu beobachtenden Tiere, als Präparate anzufassen und sich so ein Bild über Größe und Aussehen zu machen.
Das "Begreifen" der Natur wurde einfach gemacht, anfassen erlaubt. Die kleinen Forscher waren voller Begeisterung bei der Sache und erlernten so spielerisch den rücksichtsvollen Umgang mit freilebenden Tieren.