Bei den Adlerhorsttagen der evangelischen Kirchengemeinde Stammheim-Holzbronn war Familie Bernhardt am 25.07.2024 mit dem LeNa-Mobil der Kreisjägervereinigung Calw vor Ort. Auf einem Walderlebnispfad lernten die Kinder und ihre Familien einiges über unser heimisches Wild. Die mitgebrachten Felle wurden ausgiebig gestreichelt, die Lebensräume und Essgewohnheiten der Tiere erläutert. Fuchs und Dachs teilen sich einen Bau, Reh und Hirsch sind zwei verschiedenen Familien, die Ohren der Wildschweine heißen Teller usw. - bei diesem Rundgang wurde einiges geboten. Die drei kleinen Münsterländer Moses (12,5 Jahre), Cliff (7 Jahre) und der kleine Jakob (13 Wochen) sorgten für Entzücken, wurden von den Kindern gut behütet und stolz an der Leine mitgeführt. Die Aufgaben der Jagdhunde wurden am Beispiel des Apportierens gezeigt: Kitzrettung, Nachsuchen, Wasserarbeit, Stöbern bei Drückjagden und vieles weitere – ganz schön vielseitige Aufgaben, die die Jagdbegleiter auf vier Beinen erfüllen. Das LeNa-Mobil mit allen Präparaten rundete das Programm ab. Zum Abschluss gab es für die Kinder schöne Buttons mit Tiermotiven.