Der Auftritt erfolgt mit einer kurzen Begrüßung gefolgt von musikalischen Darbietungen der Bläser mit Interpretationen der Stücke von Markus Jeschke. Dann folgen die jagdlichen Beschreibungen und Ursprünge des Jagdhornblasens. Hegeringleiter Dieter Hofmann erzählt eine kurze Geschichte worauf ein Kirschwässerle für die trockenen Kehlen der Besucher durch die Schornsteinfegerin ausgeschenkt wird.
Abschließend beenden die Jagdhornbläser Mittlerer Wald mit jagdlichen Stücken, bevor die Versmmlung auf der Erdbeerplatte beendet wird.