Am 26.04.2024 startete der diesjährige Hundeführerlehrgang unter der Leitung des Obmanns für Hundewesen Thomas Gauder mit Unterstützung von Dr. Peter Stahl und Maik Bernhardt. 15 Hundeführer/-innen übten jeden Freitag in Liebelsberg mit ihren Hunden unterschiedlichster Rasse die Leinenführigkeit, das Ablegen, die Schussfestigkeit, Schweißarbeit, sowie den Apport. Regelmäßige Übungseinheiten zwischen den Kurstagen festigen das Gelernte, um die jagdliche Brauchbarkeit in der Prüfung zu erreichen. Am 27.07.2024 traten 11 Gespanne zur Prüfung an. Von diesen waren zwei Gespanne aus dem Vorjahreskurs dabei. Insgesamt legten acht Hundeführer/-innen mit ihren Hunden die Prüfung erfolgreich ab. Drei Gespanne kamen leider auf der Schweißfährte nicht ans Stück und erfüllten so leider nicht die Prüfungsanforderungen. Tagesbester Hund im Modul 1.1 wurde der Deutsch Drahthaar Rüde Arik mit seiner Führerin Elke Prinz. Bester Hund der Module 1.1 & 1.2 wurde Hündin Summit (CBR - Chesapeake Bay Retriever) unter der Führung von Rena Abendschön. Wir gratulieren den Gespannen zu den erfolgreichen Leistungen!