Zeitungsartikel 17.04.2015 im Schwarzwälder Boten
Nagold. Nach der Elsbeere und dem Wildapfel pflanzte die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz (ANU) Nagold mit dem Feld-Ahorn den dritten Baum des Jahres auf Nagolder Gemarkung. Peter Widmann-Rau, Umweltbeauftragter der Stadt Nagold, betonte beim Aushub des Pflanzlochs auf der Wiesenfläche hinter dem Bahnhalterpunkt Steinberg, dass Oberbürgermeister Jürgen Großmann dem Akt gerne beigewohnt hätte, aber andere wichtige Termine das verhinderten. Das wäre ihm deshalb schon wichtig gewesen, weil hier mit dem Setzen des Feld-Ahorns als Baum des Jahres 2015 der Start für die Anlage einer "Jahresbaumwiese" gegeben wurde. Der Sprecher der ANU Nagold, Dieter Laquai, bedankte sich bei allen Helfern, die mit Spaten, Schaufeln und Pickel, im wahrlich steinigen Boden des Steinbergs das Pflanzloch vorbereitet hatten. Sein besonderer Dank galt Achim Häfele als Initiator und den Jägern des Hegerings 8, die auch dieses Mal wieder, den Baum des Jahres stifteten. Norbert Kiefer erklärte, dass es für die Jäger eine Selbstverständlichkeit sei, bei der Pflanzung des Baum des Jahres mitzuwirken und fast schon eine Ehre, jeweils den Baum zur Verfügung zu stellen. Mit einem passenden Gedicht wurde der etwa 3,50 Meter große Feld-Ahorn zusammen mit Humus eingebracht und gewässert. Damit dieser Baum auch als Neupflanzung nach der ersten Kurve der Gäurandsteige wahrgenommen wird, hat ihn Hans-Jürgen Schmidt mit einer grün-weißen Schleife versehen.