Am 18.01.2025 führten wir mit 16 Jägerinnen und Jägern wieder einen Zerwirkkurs durch. Zu Beginn der praktischen Übungen wurden Themen wie Behandlung von erlegtem Wild, fachgerechtes Aufbrechen und Tipps zur richtigen Kühlung, Fleischreifung unter hygienischen Gesichtspunkten besprochen.
Dieses Jahr waren mit vier Rehen und einem Wildschwein ausreichend Wild vorhanden, so dass auch die Teilnehmer selbst Hand anlegen konnten.
Neben „aus der Decke schlagen“ von Rehwild und abschwarten von Wildschwein wurden den Anwesenden das grobe Zerwirken, das Ausbeinen und entsprechende Zuschneiden von Fleischstücken gezeigt. Daneben gab es Tipps zur Verwendung der einzelnen Fleischstücke in der Küche z.B. Gulasch, Kurzgebratenes, Schnitzel usw.
Wir danken an dieser Stelle herzlich Hartmut Roller, der als Metzgermeister den Teilnehmern die Inhalte toll erläuterte und Alex, der uns erneut seine Wildkammer zur Verfügung stellte.