Konfiskatstelle in Altensteig-Überberg eingerichtet

Erstellt am

Zum 1. Oktober konnte die Konfiskatstelle in Altensteig-Überberg in Betrieb genommen werden. 

Dank des Engagements unserer KJV, allen voran von Rolf Dittus konnte wir mit der Konfiskatstelle ein Angebot für Sie alle schaffen, um in Zukunft zentral Tierkörper oder Tierkörperteile (z.B. Aufbruch) von Schwarzwild sowie sonstiges Fallwild oder krankes erlegtes Wild entsorgen zu können.

Wichtige Infos für die Konfiskatstelle in aller Kürze:

  • Standort: Zwischen Landgasthof Hirsch, Überberg und Altensteig (siehe Karte anbei)
  • Zugang: Der Schlüssel zur Konfiskatstelle wird durch Friedrich und Philipp Dengler zu den normalen Geschäftszeiten der Firma DENGLER Altensteig ausgehändigt
  • Entsorgt werden dürfen: Tierkörper oder Tierkörperteile vom Schwarzwild, Fallwild aller Art sowie erlegtes Wild, welches augenscheinlich krank und im Sinne des Seuchenschutzes einer Tierkörperbeseitigung zugeführt werden sollte
  • NICHT entsorgt werden dürfen: Aufbruch oder Körperteile anderer Wildarten, Haus-/Nutztiere, erlegtes und nicht für unser Fellwechsel Projekt nutzbares Raubwild (z.B. Kugelfüchse)
  • Betreuer: Die technische Betreuung der Anlage übernehmen unsere Hegeringmitglieder Gehard Mohrlok (Überberg), Wolfgang Schneider (Überberg) und Horst Weinaug (Berneck) - Kontaktinfos siehe unten

Bitte beachten: Die KJV, das Landratsamt als Besitzer der Anlage sowie die Betreuer legen Wert auf eine hygienisch einwandfreie Nutzung der Anlage. In die Konfiskattonnen dürfen keine Plastikreste gelangen. Bei Verstößen werden wir gezwungen sein, einzelne Nutzer auszuschließen.

Abschließend bedanken wir uns bei Gehard Mohrlok, Wolfgang Schneider, Horst Weinaug sowie Philipp und Friedrich Dengler für die Bereitschaft sich für die Konfiskatstelle und damit für die gesamte Jagdgemeinschaft einzubringen.