Kitzrettung in Altensteig-Überberg

Das Drohnenteam der Kreisjägervereinigung war vergangene Woche in Altensteig-Überberg zur Kitzrettung unterwegs.

Erstellt am

Gemeinsam mit den Landwirten Thomas Kalmbach und Andreas Lamparth sowie den zuständigen Jägern konnten so Jungtiere vor dem Mähtod bewahrt werden. Denn die Brut- und Setzzeit ist in vollem Gange. Die Rehgeißen bringen ihre Kitze zum Schutz vor Fressfeinden hauptsächlich im hohen Gras auf die Welt. Durch den fehlenden Fluchtinstinkt sind die Kitze den modernen Mähmaschinen schutzlos ausgeliefert. Im Kreis Calw sind dieses Jahr vier Jäger zum Drohnenfliegen ausgebildet worden. So können vorallem große Flächen unmittelbar vor der Mahd schnell und akribisch abgesucht werden. Das Teamaus Drohnenpiloten und Kitzrettern der Kreisjägervereinigung Calw unterstützt die Landwirte ehrenamtlich bei der Jungtierrettung. Herzlichen Dank an das Drohnenteam Simon Metz und Stephan Bertsch. Unterstützen auch Sie die KitzrettungDas Team an Drohnenpiloten und Kitzrettern der Kreisjägervereinigung Calw arbeitet ehrenamtlich und mit großem Engagement. Der Tierschutz steht hierbei an oberster Stelle - daher ist die Leistung für den Landwirt als auch für den Jagdpächter kostenfrei. Das nötige Equipment, Drohnenführerscheine sowie Versicherungen sind jedoch sehr kostenintensiv. Die Kreisjägervereinigung freut sich über jeden Beitrag, der es ermöglicht die Kitzrettung im Landkreis noch weiter auszubauen.

Spendenkonto: Kreisjägervereinigung Calw e.V. , Verwendungszweck: KITZRETTUNG, IBAN:DE18 6665 0085 0008 1491 35, BIC:PZHSDE66