Ansprechpartner Naturschutz: Frau Dr. Braband, Dorothee.Braband@kreis-calw.de, 07051 160 960
Ansprechpartner Landschaftserhaltungsverband: Herr Dr. Beck, Philipp.Beck@kreis-calw.de, 07051 160 129
In der Regel reichen das Einebnen und anschließend eine angepasste Bewirtschaftung aus. Bei sehr großflächigen Schäden ist eine Nachsaat mit speziellem Saatgut zu empfehlen. Bei Beschaffung von geeignetem Saatgut kann der LEV behilflich sein.
Eine Karte zum Vorkommen von FFH-Mähwiesen ist bspw. über den Daten- und Kartendienst der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg): https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml einsehbar.
Auch der „Kreisatlas“ auf der Internetseite des Landratsamtes Calw (https://kreisatlas.kreis-calw.de/weboffice/synserver?project=Kreisatlas&client=core) enthält beim Fachthema Schutzgebiete eine Karte zur „FFH-Mähwiesen Förderkulisse“.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.