Zur Praxisausbildung gehörte die Planung und Durchführung einer Bewegungsjagd, das Erkennen und Bewerten von Anschüssen, Aufbrechen im Jagdbetrieb unter Berücksichtigung von Wildbrethygiene, sowie das Erkennen und Bennen von Organen unterschiedlicher Wildarten.
Ebenso gehört inzwischen obligatorisch unsere Prüfungssimulation als „letzter Schliff“ dazu.
Wir drücken die Daumen und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg bei den Prüfungen!