Hegering V Versammlung 02.09.2022

HR-Versammlung mit Ehrungen

Erstellt am

Am 02.September konnte mit halbjähriger Verspätung die Hauptversammlung des Fünfers stattfinden. 
Nach Begrüßung durch die Jagdhornbläser führte Bernd Hettich in den Abend ein und begrüßte besonders den Referenten Johannes Fünfgeld von Forst BW und unsere Kreisjägermeisterin.
Diese gab im Anschluss einen Abriss über die Tätigkeit des Landesjagdverbandes, verbunden mit interessanten Ausführungen, wo denn eigentlich das Geld aus der Jagdabgabe verbleibt. Hängen bleibt, dass die Arbeit des LJV unerlässlich ist, um in der Politik bei jagdrelevanten Entscheidungen nicht „untergebuttert“ zu werden und an den richtigen Stellen entscheidende Impulse zu setzen. 
Bernd Hettich führte dann in den Vortrag von Herrn Fünfgeld ein, der sehr interessante Informationen und beeindruckende Szenarien für den Waldbau im Klimawandel gab. Mit Zahlen und Trends belegt: die Aussichten sind nicht rosig, aber hochspannend! Herr Fünfgeld betonte auch die wichtige Zusammenarbeit der Jägerschaft mit dem Forst, um die für den Waldumbau unerlässlich Naturverjüngung zu gewährleisten.
Bernd Hettich betonte, unterlegt durch einen ganzseitigen Artikel im Schwabo vom 1.September, dass solche Alleingänge nicht dazu geeignet sind, die Zusammenarbeit mit dem Forst zu stärken. Das sei weder unser Anspruch, und schon gar nicht unser Stil.
Was war passiert: ein „Hobbyjäger“, so der Schwabo, hat sich mit massiven Vorwürfen wegen des Zustands des Waldes (Totholz, Äste und Reisighaufen) gegen den Forst gewandt. Und das über die Zeitung, ohne Abstimmung mit richtigen Jägern. 

Ein solches Vorgehen unterminiert die Arbeit von uns allen!

Versöhnlich ging es weiter: Martin Delago und Dr. Rolf Stegmeyer wurden für Ihre Treue für 25 Jahre Mitgliedschaft in der KJV Calw geehrt. Die Ehrung wurde durch die Kreisjägermeisterin durchgeführt und von den Bläsern mit der Ehrenfanfare gekrönt. 
Mit weiteren Informationen endete der Abend in einem gemütlichen Beisammensein.  
Bernd Hettich